Rohe und ehrliche Selbstreflexion
Künstler: The Vices
Album: Before It Might Be Gone
Veröffentlichung: 07.02.2025
Single: How Does It Feel
Veröffentlichung: 10.01.25
Label: V2 Records
Vertrieb: Bertus Musikvertrieb
Photo Credit: Milenco Dol
Social Media: Homepage | Facebook | Instagram | Spotify | Youtube|
Pressetext (Auszug):
Nachdem ihre ersten beiden Alben sich mit sozialen Problemen und äußeren Einflüssen beschäftigt haben, war es für The Vices aus Groningen Zeit sich mit sich selbst zu beschäftigen und ihre eigenen Probleme anzugehen. „Before It Might Be Gone“ (7.2.25, V2 Records / Bertus) ist eine Reise der Veränderung und beinhaltet alle Aspekte, die damit verbunden sind. Die Fragen „Wer war ich?“, „Wer bin ich?“, „Wer will ich in der Zukunft sein?“ und „Wie komme ich dahin?“ sind zentrale Aspekte für die Anfang 20-Jährigen. Es ist eine Suche nach persönlichem Glück, Ruhe und Akzeptanz in einer unverständlichen und ungerechten Welt.
„Before It Might Be Gone“ ist eine rohe und ehrliche Selbstreflexion von jemandem, der sich selbst begegnet. Wie setzt man sich mit dem auseinander, was man in der Vergangenheit gewesen ist? Wie findet man heraus, wer man sein will? Veränderung kann Gefühle der Hoffnung und des Glücks mit sich bringen, aber um dorthin zu gelangen, muss man zuerst einen Blick in den Spiegel werfen. Es ist eine Suche nach persönlichem Glück, Ruhe und Akzeptanz in einer unverständlichen und ungerechten Welt. Während sich die früheren Alben von The Vices mit sozialen Ereignissen in der Welt außerhalb ihrer selbst befassen, geht es in „Before It Might Be Gone“ um persönliche Probleme.
Tracklist „Before It Might Be Gone“:
1. Before It Might Be Gone
2. Gold
3. Guess We’re All The Same
4. How Does It Feel Focustrack
5. Only For A While
6. Lovers Eyes
7. Wrong Ones
8. Shaking Shoulder
9. Hope You Know
10. Still They Might Not Like It
Tourdaten:
- Frankfurt 18.3.25
- Stuttgart 19.3.25
- München 20.3.25
- Berlin 2.4.25