Date/Time
Date(s) - 25.04.2015 - 26.04.2015
17:00 - 00:15 Uhr
Location
Messe Bremen
Zum fünften Mal wird ganz Bremen eine Nacht lang in Schwingung versetzt, wenn die jazzahead! clubnight am 25. April 2015 durch insgesamt 27 Spielstätten zieht – vom späten Nachmittag bis in die frühen Morgenstunden, mit Groove-Garantie.
1 Ticket – 1 Nacht – 65 Konzerte: jazzahead! clubnight
Während die jazzahead! zehn Jahre alt wird, feiert die jazzahead! clubnight ihr kleines Jubiläum: Zum fünften Mal wird ganz Bremen eine Nacht lang in Schwingung versetzt, wenn die Clubnacht am 25. April 2015 durch insgesamt 27 Spielstätten zieht – vom späten Nachmittag bis in die frühen Morgenstunden, mit Groove-Garantie. Neu ist in diesem Jahr, dass nicht nur das Bremer Publikum mobilisiert wird. Die VBN Nutzung ist von 15 Uhr am Samstag bis 10 Uhr am Sonntag im Ticket inbegriffen. Damit kommen auch Auswärtige gut durch die Nacht und wieder zurück.
Jazz quer durch die Länder und Kontinente – mit vielen Highlights
Zu den Highlights der jazzahead! clubnight 2015 zählen u.a. die zahlreichen Länderschwerpunkte in den Spielstätten, wie zum Beispiel Dänemark mit dem Søren Bebe Trio oder Saxofonist Fredrik Lundin, der im Courtyard Marriott Hotel mit Offpiste Gurus rocken wird. Im Club Moments ist das Beste der österreichischen Szene zu erleben, u.a. mit Laura Winkler & dem Wabi-Sabi Orchestra. Die Spedition, als eine der sechs neuen Spielstätten dabei, bringt mit Petite Vengeance musikalisch eine ganz neue Farbe in die clubnight und präsentiert Jazz mit Country-Sound aus dem jazzahead! Partnerland Frankreich. Dieses steht auch in der Schwankhalle mit Darjeeling Speech im Mittelpunkt – eine Band mit starken Hip-Hop-Einflüssen. Mit Geschichten besonders beeindrucken können der junge britische Shooting-Star Theo Jackson auf der DeLiefde oder Paul Jost, der erst mit 60 Jahren zur Musik kam. Mardi Gras.bb aus Mannheim können garantiert auch einige Geschichten erzählen: Seit über 20 Jahren stehen sie auf der Bühne und beweisen dies im Lagerhaus mit kraftvoller Tanzmusik
Mehr als Piano-Trios: Rock, Groove und Elektro stecken auch im Jazz
Die vielen Formen des Jazz werden auch für Ohren jenseits der klassischen Spielart zum Klingen gebracht. Ingrid Veerman vereint Americana und Punk mit Einflüssen aus Classic Rock im Hafenkasino, welches viele Besucher wohl sonst eher von der kulinarischen Seite her kennen. Im Bremer Norden, im KITO, sprengt die angesagte Berliner Clubband Melt Trio die Genre-Grenzen – Drummer Moritz Baumgärtner ist auch Teil des Musikkollektivs Bonaparte.
Highlights am Rande der Stadt
Auch abseits der zahlreichen Spielstätten im Viertel, der Neustadt
und Mitte gibt es Einiges zu sehen und hören:
Im Sendesaal präsentieren mit Mathias Eick, Andy Sheppard, Jakob Bro
und Giovanni Guidi gleich 4 Bands des renommierten ECM Labels ihre
neuesten Releases live.
Das Makiko Hirabayashi Trio, in dem auch die weltberühmte
Perkussionistin Marilyn Mazur dabei ist, spielt im Haus im Park.
Sängerin Stephanie Neigel präsentiert, passend zur CD-Premiere, ihre
handgemachten Songs im Kasch in Achim und im Café Erlesenes in
Vegesack zeigen die beiden Gitarristen von Bombay Acoustic People
Jazz mit indischem Touch.
Wieder dabei ist auch das swissôtel, wo Astro Buddha Agogo für
Stimmung sorgen. Im Anschluss findet dort auch die offizielle Jam
Session der jazzahead! clubnight statt. Und zum Ende der Nacht ist
für ein passendes Frühstück gesorgt.
Mobilität durch die jazzahead! clubnight wird nicht nur durch den
VBN gewährleistet, sondern auch zum zweiten Mal durch die geführten
Fahrradtouren des ADFC sowie eine Fahrradverleih-Station vor der
Messehalle 7 in Kooperation mit Bike it!.
Informationen hierzu und zum Programm gibt es auf http://www.jazzahead.de/
Das clubnight-Ticket für den Eintritt in alle Spielstätten inkl.
VBN-Nutzung kostet 25 €, 20 € ermäßigt.
Karten für die jazzahead! clubnight sind im Vorverkauf erhältlich
bei Nordwest Ticket (0421 / 36 36 36), beim Ticket-Service in der
Glocke (0421 / 33 66 99), im WESER KURIER Pressehaus, in allen
regionalen Zeitungshäusern und Vorverkaufsstellen des Nordwest-
Ticket, bei CTS Eventim (0421 / 35 36 37) oder online unter:
Zusätzlich verkaufen die beteiligten Spielstätten Kombi- und
Einzeltickets.
http://tickets.weser-kurier.de/
http://www.nordwest-ticket.de/
jazzahead! 23 – 26 April 2015
Messe Bremen
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Findorffstraße 101
28215 Bremen – Germany
T +49 (0)421 3505 531
F +49 (0)421 3505295
E-Mail: press@jazzahead.de