Die Ankündigung für das diesjährige Montreux Jazz Festival kam heute ganz frisch  auf meinen Schreibtisch. Mein Herz wummerte und mir wurde in der Magengegend ein wenig schwummrig. Wir können das allererste Mal Gästelistenplätze anfragen! Einer großer Traum. Wow! Vielleicht klappt es irgendwie?

Das Montreux Jazz Festival ist so legendär, wie seine Künstler. Wirst du eingeladen, hast du es bereits geschafft. Hast du es noch nicht geschafft, ist es ein Ritterschlag, der dich ins Rampenlicht rücken kann. Ein buntes Festival mit hochwertigen Künstlern aus den verschiedensten Genres!!!

Das Festival geginnt am vierten Juli und endet am 19. Juli. Künstler, die wir alle kennen und frische, interessante Künstler erwarten euch. 

Das Montreux Jazz Festival: Instagram | Website

Es spielen:

Chaka Khan, Truwno, J Balvin; Neil Young Royel Otis, Noah Kahan, Londres Grammar, Rüfüs Du Sol, Jade, Raye, Celeste, Lionel Richie, Diana Ross, Yseult, Laylow, Jamie XX, FKA Twigs, Bloc Party, Pulp, Benson Boone, Sam Fender,  Kenny Wayne Sheperd & Bobby Rush, Hermanoz Gutiérrez, The Black Keys, Santana, Sigrid, Alanis Morissette und viele andere.

 

Das Montreux Jazz Festival

hat heute das Programm seiner 59. Ausgabe bekannt gegeben, das vom 4. bis 19. Juli noch ein letztes Mal die 2024 eingeweihte, spektakuläre Seebühne und das legendäre Casino zum Leuchten bringen wird – bevor 2026 die große Rückkehr ins legendäre Kongresszentrum erfolgt.

Auch 2025 spielen wieder legendäre Künstlerinnen, Künstler und prägende Stimmen der aktuellen Musikszene am Genfer See. Ein generationen- und genreübergreifender Dialog – ganz im Sinne des Festivals. Eine faszinierende musikalische Reise mit großen Premieren, lang ersehnten Rückkehrern und zahlreichen Exklusivauftritten.

Der Ticketverkauf beginnt am Freitag, 11. April, um 12 Uhr!
Das Programm Für die See- und Casinobühne.

Seebühne

Photo Credit: Marc Ducrest

Das Programm

Auch in diesem Jahr pflegt das Montreux Jazz Festival seine Einzigartigkeit in der europäischen Festivallandschaft und vereint Generationen und Musikrichtungen.
Bevor das Montreux Jazz Festival 2026 in das renovierte Kongresszentrum zurückkehrt, wird die Seebühne das Publikum und die Künstler:innen ein letztes Mal mit ihrer atemberaubenden Kulisse verzaubern.

Chaka Khan wird ein einmaliges Quincy Jones-Tribute-Konzert spielen – begleitet von mehreren Special Guests.Neben Legenden der 70er und 80er Jahre (Neil Young, Santana, Lionel Richie, Diana Ross) und prägenden Figuren der 90er (Alanis Morissette, Beth Gibbons, Pulp), zeigt das Programm die vielfältige musikalische Stilistik des 21. Jahrhunderts.

Etablierte Rock- und Folkgrößen (The Black Keys, Bloc Party, Brandi Carlile) teilen sich die Bühne mit Pionier:innen elektronischer Klangmischungen (FKA twigs, James Blake, Jamie xx, Rüfüs du Sol) und Erneuerer:innen der Jazz-, Soul- und R&B-Szene (Ezra Collective, Nubya Garcia, Jorja Smith, RAYE, Leon Bridges).

Der globale Hip-Hop öffnet sich für neue narrative und klangliche Horizonte (Saint Levant, Laylow, Shaboozey, CA7RIEL & Paco Amoroso), während im anglophonen Pop-Rock neue verbindende Held:innen entstehen (Noah Kahan, Sam Fender, Benson Boone).
Schließlich entfaltet sich Südamerika in all seiner Vielfalt zwischen Reggaeton, Pop, Samba und Bossa Nova (J Balvin, Nathy Peluso, Seu Jorge, Natalia Lafourcade).

Das Festival könnte diesen Sommer nicht anders beginnen:
Das Werk von Quincy Jones, der im vergangenen November verstorben ist, wird mit einer einmaligen Chaka Khan-Show zelebriert. Anschließend feiert die „Queen of Funk“ Chaka Khan, die seit 14 Jahren nicht mehr in Montreux zu sehen war, ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum mit Hits wie „Ain’t Nobody“ und „I’m Every Woman“.

Fast zehn Jahre nach einem epischen dreistündigen Konzert in Montreux, kehrt die kanadische Legende Neil Young zurück. Er spielt zum dritten Mal beim Festival.
Alanis Morissette feiert 30 Jahre ihres bahnbrechenden Albums „Jagged Little Pill“, eines der 15 meistverkauften Alben aller Zeiten.

Santana kehrt nach 9 Jahren zum Festival zurück: man stelle sich vor, wie die Sonne über dem Genfersee untergeht, während seine warme Gitarre und lateinamerikanische Rhythmen die Luft erfüllen. Und zwei weitere Legenden werden das Publikum der Seebühne begeistern: Showman Lionel Richie und die alles überragende Diva Diana Ross – zwei Ikonen afroamerikanischer Kultur seit über fünf Jahrzehnten.

GROSSE PREMIEREN

FKA twigs wird zum ersten Mal in ihrer Karriere in der Schweiz auftreten. Mit jeder Veröffentlichung begeistert sie Fans und Kritiker, indem sie Electro, Art Pop und futuristischen R&B zu einem immersiven Erlebnis verschmelzen lässt.
Ein außergewöhnlicher Abend, eröffnet vom britischen Klangästheten Jamie xx, der nach zehn Jahren nach Montreux zurückkehrt.

Pulp haben bislang nur zwei Konzerte in der Schweiz gegeben – zuletzt 2001. Diesen Sommer feiern die Musiker aus Sheffield endlich ihr Debüt beim Montreux Jazz Festival.
Vor ihnen spielen Bloc Party, zuletzt 2009 in Montreux, zum 20-jährigen Jubiläums ihres legendären Debüts „Silent Alarm“ .

Neue Stars aus dem englischsprachigen Raum – Benson Boone, Sam Fender und Noah Kahan – werden erstmals in der französischsprachigen Schweiz auftreten.
Auch der kolumbianische Künstler J Balvin, einer der Architekten des weltweiten Reggaeton-Booms, tritt erstmals beim Festival auf.

Eine bessere Kombination für den ersten Auftritt der Black Keys in Montreux ist kaum vorstellbar: Das Duo aus Ohio spielt am selben Abend wie Hermanos Gutiérrez, deren letzten beiden Alben Dan Auerbach, einer Hälfte der Black Keys, produzierte hat.
Der 16. Juli vereint das Beste des zeitgenössischen Blues-Rocks, mit den amerikanischen Gitarrenhelden Joe Bonamassa und Kenny Wayne Shepherd. Für Bobby Rush, eine Blues-Legende aus Louisiana, der unter anderem mit Muddy Waters und B.B. King zusammengearbeitet hat, wird es der erste Auftritt in Montreux sein.

IHRE AUFSTIEGSGESCHICHTE GEHT IN MONTREUX WEITER

Beide traten zum ersten Mal im Montreux Jazz Lab auf: das britische Trio London Grammar und das australische Trio RÜFÜS DU SOL stehen nun gemeinsam für einen außergewöhnlichen Abend auf der Bühne.Nachdem Yseult 2021 das Publikum verzauberte, wird sie diesen Sommer ihr radikal neues energiegeladene Punk-Projekt vorstellen. Vor ihr tritt Laylow auf, der 2022 das Jazz Lab zum Beben brachte.

Es kommt selten vor, dass ein·e Künstler·in zwei Jahre in Folge in Montreux auftritt. Doch die Rückkehr der siebenfachen Brit-Award RAYE – dieses Mal als Headliner – war nach ihrer atemberaubenden letzten Show nur folgerichtig.
Ein magischer Abend, der im vergangenen Herbst auf einem Live-Album festgehalten wurde.

CASINO-BÜHNE

Photo Credit: Marc Ducrest

Das Programm des Casinos spiegelt die Vielseitigkeit heutiger Musik wider und verwischt die Grenzen zwischen Jazz, lateinamerikanischer Musik, R&B, Pop und Hip-Hop.
In diesem geschichtsträchtigen Saal finden auch etablierte Künstler·innen die Nähe zum Publikum und eine intime Atmosphäre.
Die kleine Bühne des Festivals hat Großes zu bieten – das belegen die beeindruckenden Auszeichnungen der diesjährigen Acts: 40 Grammy Awards, 45 Latin Grammy Awards und 3 Oscars. Das Festival begrüßt zwei der einflussreichsten Stimmen des R&B der letzten zehn Jahre: den Texaner Leon Bridges und die Britin Jorja Smith.
Ihr Auftritt im intimen Casino – sieben Jahre nach ihren letzten Konzerten in Montreux – verspricht unvergessliche Momente.

Das Programm

Drei Abende widmen sich verschiedenen Facetten des Jazz mit eindrucksvollen Kombinationen. Am 7. Juli treffen zwei Generationen des Vocal Jazz aufeinander: Dianne Reeves und Samara Joy. Am 17. Juli stehen zwei zentrale Figuren der Londoner Jazzszene auf der Bühne: die Saxophonistin Nubya Garcia und Ezra Collective. Am Abschlussabend spielt der renommierte Kontrabassist Avishai Cohen im Quintett, eingeleitet vom US-Pianisten Christian Sands.

Zwischen Rock, Folk und experimenteller Alternativmusik bringen drei herausragende Künstler·innen ihre melancholischen Nuancen ins Casino: Beth Gibbons, die charismatische Sängerin von Portishead, stellt mit „Lives Outgrown“ ihr erstes Soloalbum vor – vom Time Magazine zum Album des Jahres gekürt.

Der britische Klangtüftler James Blake tritt zum fünften Mal in Montreux auf – dieses Mail mit einem Piano-Solo-Set, ein lang gehegter Traum, den er 2016 erstmals erwähnte.
Die elffache Grammy-Gewinnerin Brandi Carlile erkundet seit über zwanzig Jahren die Grenzen von Folk, Rock und Americana. Multiinstrumentalist und visionärer Klangarchitekt FINNEAS – kreative Hälfte von Billie Eilish – offenbart auf seinem Soloalbum „For Cryin’ Out Loud“ seine verletzliche Seite. Eröffnet wird der Abend vom J-Pop-Phänomen Fujii Kaze.

Die Urban Music zeigt sich in Montreux so vielfältig wie nie – im Spannungsfeld von Sprachen, Kulturen und Musikrichtungen. Bei Shaboozey verschmelzen US-Hip-Hop und Country, wie im Hit „A Bar Song (Tipsy)“. Bei Saint Levant wird Rap zur mehrsprachigen Poesie, mit R&B-Einflüssen und orientalischen Klängen. Und die argentinischen Sensationen Nathy Peluso sowie CA7RIEL & Paco Amoroso verbinden Trap, Salsa, Electro und Jazz auf wunderbar avantgardistische Weise.

Von Uruguay über Mexiko bis Brasilien: Die südamerikanische Musik steht dieses Jahr im Casino im Rampenlicht. Am 5. Juli kehrt Seu Jorge mit seiner sonnendurchtränkten Melancholie zum dritten Mal nach Montreux zurück, begleitet vom Duo ANAVITÓRIA.
Am 15. Juli spielen der Oscar-prämierte Musiker Jorge Drexler und Natalia Lafourcade.
Komponist, Produzent und Remixer Max Richter präsentiert zwei bedeutende Werke seines Repertoires: „The Blue Notebooks“ und „In a Landscape“.

Arooj Aftab eröffnet den Abend mit einer Mischung aus Minimalismus, Jazz und südasiatischen Einflüssen. Waxx präsentiert ein ganz besonderes Projekt mit außergewöhnlichen Überraschungsgästen. Solann, die in diesem Jahr bei den Victoires de la Musique zur weiblichen Newcomerin des Jahres gekürt wurde, eröffnet den Abend.

KOSTENLOSE BÜHNEN

Das kostenlose Programm auf 11 Bühnen wird am 4. Juni 2025 bekannt gegeben.