Die gewohnte Einleitung beginne ich heute ungewohnt sachlich: Leïla Martial und ihre Band BAA BOX treten am 03.11.2019 im Quasimodo, Berlin, im Rahmen des Jazzfest Berlin auf. Einlass 21.00 Uhr, Beginn 22.30 Uhr. Weitere Informationen findet ihr in den Links, die sich hinter dem „Quasimodo“ und dem „Jazzfest Berlin“ verbergen.
Leïla Martial: Vokalistin, Clown, Künstlerin
Danke, dass ich Leïla Martial entdecken durfte! Besessen, verrückt, quirlig, ruhig, mitreißend, entspannend, vorantreibend, …. Ohne sie jemals live gehört/gesehen zu haben, sind das die Adjektive, die mir durch den Kopf gehen. Musik, die mich in den Bann schlägt und konzentriert zuhören, neugierig werden lässt. Ich freue mich darauf, diese Konzentration bei Leïla Martials Liveshow (die ein echter Burner sein soll) in Begeisterung zu verwandeln!
Verlosung/Sneak-Prelistening
Wir bieten euch die Möglichkeit eines echten Sneak-Prelistenings der CD Warm Canto, die im Dezember veröffentlicht wird. Möchtet ihr uns lieber zur Show begleiten? Wir verlosen zwei mal zwei Tickets für das Konzert Leïla Martial BAA BOX am 03.11.2019 im Quasimodo und zwei CDs: Leïla Martial – Baa Box, Warm Canto!!
Schreibt eine Email an: verlosung@60minuten.net und sagt uns, ob ihr Leïla Martial BAA BOX live erleben oder die aktuelle CD gewinnen möchtet. Vergesst bitte nicht im Betreff „Leïla Martial“ anzugeben.
Einsendeschluss ist der 02.11.2019. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Leïla Martial – BAA BOX: Warm Canto
LABORIE Jazz / Edel [O-Tone] Release on 04/12/2019
Leïla Martial [voc], Pierre Tereygeol [guit, voc], Eric Perez [dr, voc, sample]
01. Amuse-bouche [01’35] 02. Nuit Pygmée [06’40] 03. Le sourire du clown [03’41] 04. La danse du clown, Pt. 1 [04’04] 05. La danse du clown, Pt. 2 [05’02] 06. Forget and Be [04’30] 07. Jeanne [04’27] 08. Serendipity [07’36] 09. Warm Canto [03’29] 10. Petit temps volé [06’50] 11. Solal [01’30] 12. Pieds nus [03’14]
Konzerttermine
Baa Box Live:
03/11/2019: Berlin [Jazzfest / Quasimodo]
19/11/2019 : Limoges [Eclats d’Email]
16/01/2020 : Albi
07/05/2020 : Billère
Offizieller Pressetext
BAA BOX ist ein dreiköpfiges Tier, bei dem jedes seiner Mitglieder seine Identität in einer einzigartigen Synergie entwickelt.
Ihr erstes Album BAABEL war eine Art Epos mit rockigen und melodischen Akzenten und lauten Konturen. Es präsentierte Leïla Martial (Sängerin und Bandleaderin) mit ihrem akrobatischen und bewegenden Gesang, den Gitarristen Pierre Tereygeol als inspirierten und extravaganten Koloristen und Eric Perez als virtuosen Schlagzeuger und singenden Bassisten.
Für dieses zweite Werk führt Leïla ihre beiden Freunde in ihr ursprüngliches imaginäres Land: Ein nacktes und entblößtes Land, wo der Körper (die Stimme) die einzige Quelle ist, an der man sich nähren kann.
Von Anfang an durch Pygmäen, Inuit, Zigeunern und allen Techniken inspiriert, die die stimmlichen Möglichkeiten weit vorantreiben, schöpft Leïla aus ihren zwei Akolythen (auch Instrumentalisten-Sänger) eine Ursubstanz. Es ist der Versuch, eine sensible Welt zu schaffen, rein und ohne Spuren von Zeit, wobei die Erforschung und Desorientierung von vorab etablierten Formen/Rollen im Fokus steht. Aber dazu kommt die Forderung nach Einfachheit, Reinheit, nach einer Art „gesundem Humanismus“.
BAA BOX öffnet ein neues Fenster, eine zweite Spur an der Kreuzung der Möglichkeiten. Um die Wege der Zukunft zu gehen, überqueren Sie Buschfelder und erklimmen Sie scheinbar unpassierbare kulturelle Grenzen., um schließlich, um dem Anderen zu begegnen mit seinen Gemeinsamkeiten und Unterschieden, mit seiner undurchdringlichen und vertrauten Schönheit.
Leïla Martial – kurz und knapp
Die Stimme von Leïla Martial – jung und zauberhaft – sorgt in der Welt der „Jazzdivas“ für Aufsehen. Genau wie ihr Freund Emile Parisien besuchte sie das berühmte Collège Jazz in Marciac. Nachdem sie erst mit einer Laufbahn als Schauspielerin liebäugelte, überraschte sie in Frankreich mit dem ersten Solo Album „Dance Floor“ (2012).
Ihre Rock- und Popuniversum Gruppe BAA BOX Trio mit PIERRE TEREYGEOL (Gitarre, Stimme) und ERCI PEREZ (Schlagzeug, Stimme, Sampler) wurde in Frankreich von AJC für die Tour JazzMigration ausgewählt. Leïla Martial beherrscht auch freie Improvisation im Duo mit dem Cellisten Valentin Ceccaldi.
Ende dieses Jahres wird sie als Solistin vom neuen Orchestre National de Jazz eingeladen.
Der Dokumentationsfilm „Vocal Acrobats“ von 2016 widmet sich Leïla Martial und Andreas Schaerer als außergewöhnliche Stimmenkünstler. (Direktor: Klemens Schiess, https://vocal-acrobats.ch/)
Festivalauftritte:
London Jazz Festival, Jazz & The City Salzburg, Saalfelden Jazz (main stage), Manchester Jazz, Jazz in Marciac, Paris Jazz Festival, Südtirol Jazz Festival, Birmingham Jazzfestival, Konztanzer Jazzherbst
Pressestimmen
«Leïla Martial, eine extravagante und ergreifende Magierin, [….] geborene Sängerin, die es versteht, von den beklemmendsten Schmerzen zu großen Ausbrüchen von befreiender Freude zu gelangen.» [Télérama]
« […] zwischen klarer Lyrik und Klangabstraktion, Drama und Komödie, begeisterte sie ihr Publikum und brachte es in einen Zustand der Schwerelosigkeit, der erst spät in der Nacht ein Ende fand.» [Jazz Magazine]
« […] ein musikalischer Schauplatz, der das abenteuerliche Prädikat der Ausnahme trägt.» [Culture Jazz]
« Mit Eric Pérez und Pierre Tereygeol hat das von ihr gebildete Baa Box Trio eine ungezügelte, warme und tief menschliche Kreativität gefunden.» [Culture etc]